Hundekekse selbst gemacht

Hundekekse für Allergiker selbst gemacht. Was tun, wenn der erste Hund auf Fisch und Reis, der Zweite auf Weizen, der Dritte auf Schwein allergisch ist? Es gibt genug Spezialfutter zur Auswahl, aber mit den Guzzis sieht es meist recht mau aus. Daher ist Selbermachen angesagt.

Die Zutaten

2014 01 12 e 0023

  • 500 g Haferflocker zart
  • 100-200g Mehl- bei uns Dinkel, weil sie alles andere nicht dürfen
  • 2 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei ( muß nicht sein)
  • 1 Dose Tomaten oder Karottensaft
  • 100-200g Raspelkäse,Kuh, Schaf, Ziege, ja nach Verträglichkeit
  • 2-3 Eßl. Kräuter ( frisch der getrocknet) für die Farbe, z.B Schnittlauch, Basilikum

In der Küchenmaschine Haferflocken, Mehl Backpulver mischen, Ei und Tomaten/Karottensaft dazu und einen nicht zu klebrigen Teig rühren. Den Käse gerapelt/ zerbröckelt zugeben, gut verrühren. Kräuter nach belieben unterrühren. Bei Bedarf Mehl zugeben (oder Flüssigkeit, falls es zu fest wird). Die Masse sollte elastisch sein.

2014 01 12 e 0047

Die Teigkugel in Portionen teilen, flach drücken, in Streifen schneiden, Stücke nach Belieben formen (siehe Abbildung). Auf Backpapier auslegen, bei 180° Umluft backen. Für die Menge benötigt man 3 Bleche, da geht Ober- und Unterhitze schlecht.

Aufpassen, daß der Käse nicht schwarz wird! Lieber die Hitze reduzieren. In ca. 20-30 min sind die Stücke gar, sie bleiben dann noch etwas länger im Ofen, damit sie in der Nachhitze (Ofen ausschalten!) wirklich krachend hart werden. Das Bild zeigt die Guzzis nach der Trockenzeit im Ofen.

2014 01 12 e 0089

Egal in was man sie abfüllt, sie halten nie lange ;) Hier das fertige Produkt:

2014 01 12 e 0061